Im Test: Kleinmetall Roadmaster Universal Hundegitter für den Kofferraum

Kleinmetall Universal Hundegitter
Universal Hundegittter Roadmaster von Kleinmetall

Kleinmetall Universal-Hundegitter
Das von uns getestete Kleinmetall Universal-Hundegitter ist geeignet für alle Kombis und Pkws mit Schrägheck. Das Hundegitter wird nicht lediglich für ein spezifisches Modell angefertigt. Es passt in nahezu alle Autos mit Kopfstützen an der Rückbank. Die Kopfstützen sind für die Montage notwendig. Daher ist eine Montage des Hundegitters ohne Kopfstützen nicht möglich.

Egal welches Fabrikat, ob VW, Fiat, Mercedes, BMW, Ford, Audi oder Skoda. Der Einbau des Hundeschutzgitters ist somit -universal- in nahezu alle Pkws mit Kopfstütze an der Rückbank möglich.

Vorteile eines Universal-Hundegitters

Der Vorteil des Universal-Hundegitters von Kleinmetall besteht darin, dass es sich in Höhe und Breite verstellen lässt und sich somit an die Kofferraumabmessungen des jeweiligen Pkws anpassen lässt. In der Breite misst das von uns getestete Hundegitter 85cm bis 135cm. In der Höhe lässt sich das Hundegitter auf die Maße von 20cm bis zu 54cm einstellen.

Einfache Montage an den Kopfstützen

Das Hundegitter besteht aus vier Querstreben und zwei Längststreben. An den Längststreben befinden sich die Befestigungshalterungen für die Kopfstützen an der Rückbank. Da der Abstand der Kopfstützen von Fahrzeughersteller zu Fahrzeughersteller variieren kann, lassen sich die beiden Längststreben in der Breite verstellen.

 

Der Einbau des Hundegitters ist sehr einfach. Die Schrauben der beiden Befestigungshalterungen werden herausgedreht. Die Befestigungshalterungen lassen sich nun aufklappen und an die Kopfstützen anbringen.

Hundegitter Test Kleinmetall
Die Halterung des Hundegitters wird aufgeklappt und um die Strebe der Kopfstütze gelegt.
Hundegitter Test Kleinmetall
Die Halterung wird dann zusammen geklappt.
Hundegitter Test Universal
Die Stellschraube der Halterung wird nach oben eingeschwenkt und festgedreht.

Die Querstreben bestehen aus Teleskoprohren. Jedes einzelne Rohr lässt sich somit ausziehen und zusammenschieben. So kann eine Einstellung auf die individuelle Kofferraumbreite vorgenommen werden. Festgestellt werden die Teleskopquerstreben mit kleinen Flügelschrauben.

Universal Hundegitter Kleinmetall Montage
Die Querstreben des Hundegitters lassen sich zusammenschieben und auseinanderziehen.
Hundegitter anpassbar an Kofferraum
Die Teleskopstreben könne an die Breite des Kofferraumes angepasst werden.
Kleinmetall Hundegitter anpassbar
Die Teleskopquerstreben lassen sich mit Flügelschrauben feststellen.

Zudem kann jede Querstreben in der Höhe nach oben oder unten bewegt und arretiert werden. So lässt sich der Abstand zwischen den Querstreben ganz einfach verändern. Festgestellt wird dieser Mechanismus mit jeweils mit einem Klemmhebel, der im arretierten Zustand flach an dem Gittergestell anliegt.

Das Hundegitter wird fertig montiert geliefert und es müssen keinerlei Bauteile extra montiert werden.

Gute Qualität und eine solide Verarbeitung

Der Hersteller bietet zudem eine XXL Variante des Hundegitters für SUVs, Gländewagen, Vans etc. an. In der Breite misst das XXL Hundegitter 124cm bis 180cm. In der Höhe lässt sich das Hundegitter auf die Maße von 40cm bis zu 65cm einstellen. Diese Variante des Hundegitters haben wir allerdings nicht getestet.
Das Hundegitter sitzt fest und stabil. Aufgrund der Bauart, kommt es jedoch gelegentlich zu vibrationsbedingten Geräuschen. Diese sind nicht störend, müssen jedoch Erwähnung finden.

Zusammenfassung:
thumb36 Der Zusammenbau des Kleinmetall Hundegitters ist einfach und bedarf keines handwerklichen Geschicks.
thumb36 Der Einbau des Hundegitters in das Auto verläuft problemlos.
thumb36 Es sind keine Veränderungen am Fahrzeug vorzunehmen.
thumb36 Das Material und die Verarbeitung ist funktional und stabil.
thumb36 Das Design lässt sich in Höhe und Breite dem jeweiligen Kofferraum anpassen.
thumb36 Das Hundegitter sitzt fest und verrutscht nicht.
thumb36 Kompatibel zu fast allen Fahrzeugmodellen mit Kopfstütze an der Rücksitzbank.
thumb36 Der Einbau des Hundegitters ermöglicht einen sicheren Hundetransport
thumb36 Durch den Einbau des Hundegitters ist ein sicherer Hundetransport möglich.
thumb36 (1) Es kann ab und an zu leichten Geräuschen (Klappern) kommen, die aber nicht sonderlich stören.
thumb36 (1) Die Rücksitzbänke können wegen des Hundegitters nicht umgeklappt werden. Hierzu muss das Gitter abgebaut werden. Das dauert jedoch nur wenige Minuten.

Fazit:

Uneingeschränkte Kaufempfehlung, vor allem für diejenigen, die das Hundegitter in mehreren Fahrzeugen einsetzen wollen.